Der Flutlicht-Chor Dennach e.V. stellt sich vor

Über uns

Wir sind eine engagirte Truppe von begeisterten Sänger:innen, die sich moderner Chorliteratur, Popmusik, Gospels und Musicals verschrieben haben.

Unter der Leitung von Miriam Kurrle, die die Chorleitung seit 2024 inne hat, plant der vierstimmige Chor für 2026 erneut ein Musicalprojekt in der Schwabentorhalle. Aus diesem Grund startet im Januar 2026 ein
Projektchor, für den Singbegeisterte und Musicalfans aus dem Umkreis gesucht werden, die sich dem Projekt anschließen möchten.


Die Chorprobe des Flutlicht-Chors findet bis Jahresende am 1., 2. und 3. Donnerstag im Monat, ab Januar 2026 jeden Donnerstag um 19.30 Uhr im Alten Schulhaus in Dennach statt.

Unser Motto

Wo Noten tanzen und Stimmen strahlen - ist die Probe das halbe Konzert

Unsere Chorleitung

Miriam Kurrle

Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin ist sie dank ihrer breiten Ausbildung auch eine sehr gefragte Chorleiterin und derzeit fest beim Konzertchor Straubenhardt, dem Sunshine-Chor Neusatz, dem Flutlicht-Chor Dennach und seit mittlerweile 10 Jahren bei der Witzenmann Klangwelt (Werkschor). Im Chorverband Enz leitete Sie neben Fortbildungen den überregionalen Verbandsfrauenchor.

Sie geht einer breiten Unterrichtstätigkeit nach – unter anderem als Gesangslehrerin an der Jugendmusikschule Neuenbürg.....

Zur WebSite von Miriam Kurrle

Unsere Stimmen

Sopran

Alt

Tenor

Bass

Vereinsportrait des Flutlicht-Chor Dennach e.V.

Der Flutlicht-Chor Dennach entsprang 1994

aus dem traditionellen Gesangverein „Edelweiß Dennach“ e.V.
Damals war der Chor einer der Pioniere unter den Chorgattungen „Junger Chöre“ im Enzkreis, die sich moderner Chorliteratur, Popmusik, Gospels und Musicals verschrieben hatten.

Populär wurde der Chor 1997 durch Aufführungen der Musicals „Elisabeth“ unter der damaligen Chorleiterin Esther Klöttschen.
Einen großen Erfolg konnte der Chor 2001 bei dem mehrmals aufgeführten, bekannten Musical „Tanz der Vampire“ verbuchen. Timea Todt oblag damals die musikalische Leitung, der Chor überzeugte durch facettenreiche, selbst entworfene Kostüme, schauspielerische Talente und geschulte Stimmen.

Nach dem „Konzert junger Chöre“ im Jahr 2005

begeisterte der Flutlicht-Chor 2006 durch das selbst geschriebene und inszenierte Musical „Lost in Time – die Suche nach den verlorenen Stimmen“ die Besucher in der Dennacher Schwabentorhalle. Unter der Leitung von Gwendolyn Phear und einem kleinen Orchester bestätigte der Chor erneut seine schauspielerischen und gesanglichen Talente.
In den Folgejahren wurde unter Chorleiter Mark Ayzikov ein solides Repertoire moderner Chorliteratur für diverse Konzerte aufgebaut.

Traditionell präsentiert der Flutlicht-Chor jedes Jahr in der Adventszeit ein besinnliches Konzert zur Einstimmung auf die Festtage. Diese Tradition, die sich großer Beliebtheit erfreut, wird auch zukünftig fortgeführt werden.

Unter der Leitung von Miriam Kurrle,

die die Chorleitung seit 2024 inne hat, plant der vierstimmige Chor für 2026 erneut ein Musicalprojekt in der Schwabentorhalle. Aus diesem Grund startet ein Projektchor, für den Singbegeisterte und Musicalfans aus dem Umkreis gesucht werden, die sich dem Projekt anschließen möchten.
Die Chorprobe des Flutlicht-Chors findet bis Jahresende am 1., 2. und 3. Donnerstag im Monat, ab Januar 2026 jeden Donnerstag um 19.30 Uhr im Alten Schulhaus in Dennach statt.